Pflegespülungen – für kräftiges Haar bis in die Spitzen
Pflegespülung Test 2025
Ergebnisse 1 - 7 von 7
Sortieren nach:
Was sind Haarspülungen?
Hausmittel wie Eier oder Essig werden zur Spülung der Haare schon seit der Antike genutzt. Da es früher noch kein Shampoo gab, stellten sie häufig sogar das wichtigste Mittel zur Haarpflege dar. Die Haarspülung aus dem Beauty-Labor gibt es dagegen erst seit dem 20. Jahrhundert. Dabei war die erste Spülung erstaunlicherweise nicht einmal für Frauenhaar gedacht. Tatsächlich war es eine Pflegespülung für Männer, die 1900 bei der Exposition Universelle in Paris erstmals von ihrem Entwickler Édouard Pinaud vorgestellt wurde.
Heute bezeichnet man als Haarspülung bzw. Pflegespülung Conditioner überwiegend industriell gefertigte Haarpflegeprodukte. Sie werden nach der eigentlichen Haarwäsche auf das Haar aufgetragen werden, um es zu kräftigen und leichter frisierbar zu machen. Zu unterscheiden ist diesbezüglich zwischen traditionellen Rinse-Off-Spülungen und den etwas neueren Leave-In-Conditionern. Während man eine Rinse-Off-Spülung nach kurzer Einwirkzeit wieder ausspülen muss, kann man Leave-In-Spülungen ohne Ausspülen im Haar belassen. Beide Arten von Spülungen gibt es in zahlreichen Variationen. Und auch, wenn der erste Conditioner in der Geschichte eine Pflegespülung für Männer war, ist es heute doch vor allem Frauenhaar, dem die Hersteller von Haarspülungen eine breite Produktpalette anbieten. Diese zeichnet sich nicht nur durch eine Fülle verschiedener Konsistenzen und individueller Pflegeeigenschaften aus, sondern auch durch interessante Düfte und exklusive Zusätze.
Rinse-Off- oder Leave-In-Conditioner?
Es sei erwähnt, dass nicht jeder Conditioner gleich gut für jeden Haartyp geeignet ist. Beispielsweise zeichnen sich viele klassische Rinse-Off-Conditioner dadurch aus, dass sie das Haar sehr weich machen. Das sorgt für besser definierte Locken, beugt Haarknoten vor und macht die Haare leichter kämmbar. Rinse-Off-Spülungen sind deshalb insbesondere für sehr trockenes, dickes und lockiges Haar eine gute Empfehlung. Für dünne bzw. trockene dünne Haare ist der „Weichmacheffekt“ dagegen meist nicht sinnvoll. Zwar lässt sich dank dem Rinse-Off-Conditioner die Trockenheit der Haare beheben, allerdings beschwert er die Haare gleichzeitig auch. Feines Haar verliert nach der Pflegespülung Anwendung von Rinse-Off-Produkten deshalb häufig an Volumen und die Frisur wirkt relativ platt. Besser für feines bis dünnes Haar geeignet ist deshalb ein sanfter Leave-In-Conditioner für. Dieser sollte bei dünnen Haaren auch relativ sparsam dosiert werden.
Tipp: Conditioner sollte bei der Anwendung vor allem in die Haarlängen und nicht am Haaransatz einmassiert werden. Als Faustregel gilt: Shampoos für die Kopfhaupt, Haarspülung für die Spitzen.
Vor- und Nachteile von herkömmlichen Rinse-Off-Spülungen:
- optimal für dichtes, lockiges und krauses Haar
- sorgt für perfekt definierte Locken
- macht das Haar weicher und leichter kämmbar
- zur Pflege für feines, trockenes Haar oft nicht geeignet, da zu schwer
Pflegespülung Conditioner – welcher ist der beste?
Welche die beste Pflegespülung ist, lässt sich nicht pauschal festlegen. Jeder Haartyp hat unterschiedliche Ansprüche an ein Pflegeprodukt. Das fängt schon bei der Konsistenz an. Im Unterschied zu Shampoo gibt es Spülungen in sehr unterschiedlichen Zusammensetzungen. Von Gel- und Öl-Conditionern bis hin zu Cremespülungen existieren zahlreiche Varianten. Und nicht jede passt zu jedem Haartyp.
Eine gute Orientierungshilfe bei der Wahl des richtigen Produkts geben dabei die individuellen Haarpflegeroutinen verschiedener Kulturkreise. Beispielsweise geht die derzeit so beliebte Reiswasser-Spülung auf eine alte Haarpflege-Rezeptur der Frauen des chinesischen Yao Stammes zurück. Da asiatisches Haar von Natur aus eher fein und glatt ist, eignet sich Reiswasser demnach besonders für glatte bis leicht gewellte Haartypen. Sie vertragen meist nur Spülungen, die keinen zu hohen Ölanteil besitzen und das Haar dadurch strähnig und fettig machen. Daneben kommen auch einige alte Hausmittel zum selber machen (DIY Spülungen) wie Eierspülungen. Essig oder sogar Bier in Frage. Gerade DIY Spülungen mit Eiern geben feinem Haar einen zusätzlichen Proteinboost, der die Haare stärkt und sie vitalisiert.
Stark gelocktes oder sehr dickes Haar, das zu Frizz und Trockenheit neigt, profitiert dagegen von ölhaltigen Spülungen. Die traditionelle arabische und mediterrane Haarpflegeroutine ist diesbezüglich eine gute Inspirationsquelle. Sie arbeitet viel mit wertvollen Pflanzenölen wie Olivenöl oder Mandelöl. Aus Lateinamerika stammt ergänzend das hochwirksame Jojobaöl.
In afrikanischen Ländern halten die Frauen ihre krause Lockenpracht dagegen mit cremigeren Naturerzeugnissen wie Kakaobutter oder Mangobutter geschmeidig und feucht. Zudem bietet es sich bei diesem Haartyp an, mit der richtigen Pflegespülung Curly Girl Maßnahmen zu befolgen. Dabei wird auf sämtliche künstliche Zusatzstoffe und auch auf ein Kämmen der Lockenpracht verzichtet, um diese vor Brüchigkeit, Haarschäden und einem Verlust der Lockendefinition zu schützen.
Die vier Haartypen und ihre Pflegespülungen
Haartyp | Eigenschaften | Haarspülung |
---|---|---|
Typ 1: Glattes Haar | glatte, glänzende Haarstruktur; leicht kämmbar, aber schwer zu locken, wird schnell fettig weil sehr fein | Pflegespülung für feines Haar; Pflegespülung mit Proteinen ohne Beschwerungseffekt; sanfter Leave-In-Conditioner ohne Ölzusatz; guter Conditioner ist die Pantene Pro-V Pflegespülung Glatt & Seidig |
Typ 2: Welliges Haar | gewellte Haare mit leichtem Lockenansatz; Haar lässt sich leicht auflocken und vielseitig frisieren; ohne geeignete Pflegeprodukte jedoch wenig Sprungkraft und neigen zu Frizz | Pflegespülung für feines Haar oder Pflegespülung für Locken; feuchtigkeitsspendende Conditioner für „wavy hair“; gute Pflegespülungen sind Faith in Nature Aloe vera Conditioner und Khadi Kokosöl Conditioner |
Typ 3: Lockiges Haar | kräftige Haarstruktur; natürlich lockig; leider häufig sehr trockene Haare mit starker Tendenz zu Frizz; es ist ratsam mit geeigneter Pflegespülung Curly Girl Methode zu verfolgen | feuchtigkeitsspendende Pflegespülung für Locken, Pflegespülung für trockene Haare; Haarspülung mit gutem Haaröl; empfehlenswert sind Shea Moisture Leave-In-Conditioner und Pantene Pro-V Locken Pur |
Typ 4: Krauses Haar | stark gelocktes bis gekraustes Haar; äußerst füllige, jedoch auch extrem trockene und leicht brüchige Haarstruktur, ohne gute Haarpflege besteht hohe Spliss- und Frizz-Gefahr | Pflegespülung für trockene Haare; Co-Wash Conditioner; ölhaltige Haarspülungen (z.B.Pflegespülung mit Mangobutter oder Kakaobutter) sind wichtig; beliebte Produkte sind Shea Moisture Leave-In-Conditioner, Pattern Beauty, Pantene Pro-V Pflegespülung Hydra Pur |
Der große Spülung Test – worauf ist beim Kauf zu achten?
Es gibt laut Pflegespülung Test einige bedenkliche Zusätze, die in einer Spülung eher nicht vorkommen sollten. Bspw. stellte Ökotest stellte in seinem Pflegespülungen Vergleich fest, dass in fast jeder dritten Spülung schädliche Duftstoffe wie Lilal vorkommen. Der meist als „Butylphenyl Methylpropional“ gekennzeichnete Duftstoff steht im Verdacht, fortpflanzungsschädlich zu sein. Und auch andere umwelt- und gesundheitsschädliche Duftstoffe wie Polyehtylenglykol (PEG) finden sich laut Pflegespülung Test viel zu häufig. Im Zweifelsfall ist es daher ratsam, lieber eine Pflegespülung ohne Duftstoffe zu kaufen. Wer besonders auf Umweltschutz und Tierschutz bedacht ist, sollte sich außerdem vergewissern, dass die Spülung nur natürliche (vegane) Inhaltsstoffe aufweist und ohne Tierversuche im Labor getestet wurde.
Des Weiteren warnen Testberichte von Ökotest und Stiftung Warentest vor chemischen Zusätzen wie Silikonen. Die flüssigen Kunststoffverbindungen gehören zur Gruppe der synthetischen Polymere (sog. Mikroplastiken) und werden gerne als Weichmacher in Spülungen benutzt, die Spliss beheben und brüchige Haare reparieren sollen. Tatsächlich strapazieren synthetische Chemikalien wie Silikone aber eher die empfindliche Haarstruktur. Zudem provozieren sie Schuppen, weil sie sich auf der Kopfhaut ablagern und diese stark austrocknen. Eine Pflegespülung ohne Silikone bzw. ohne Mikroplastik ist deshalb die deutlich bessere Wahl.
Übrigens: Im Testurteil schneiden hier im Übrigen selbst Produkte namhafter Marken wie die Head and Shoulders Pflegespülung nicht gut ab.
Es finden noch einige weitere chemische Zusätze, die im Spülung Test wiederholt als bedenklich eingestuft wurden. Hierzu zählen auch Paraffine und künstliche Farbstoffe. In diesem Zusammenhang sollten Verbraucher gelegentlich auch auf den Preis achten. Günstig Kaufen kann sich bei Conditionern nämlich auch schlechtere Produktqualität bedeuten. Eine günstige Pflegespülung mit Farbe oder außergewöhnlichem Aroma mag also preiswert sein, nutzt jedoch möglicherweise auch billige Chemikalien zur Farb- und Geruchsbildung. Und selbst bei Produkten wie der Head and Shoulders Pflegespülung ist ggf. zwar viel Pflanzliches, dafür aber auch so einiges an künstlichen Inhaltsstoffen drin. Es ist deshalb wichtig, beim Pflegespülungen Vergleich im Handel nicht nur einen Preisvergleich durchzuführen, sondern auch auf die Zusammensetzung der Inhaltsstoffe zu achten. Wer seine Haare wirklich gut pflegen möchte muss also ggf. auf ein etwas teureres, dafür aber unbedenkliches Produkt zurückgreifen.
Pflegespülungen Testsieger – die besten Produkte aus dem Spülung Test
Gute Erfahrungen haben Anwender sowohl mit hochwertigen Pflegespülungen von Drogerieketten wie Rossmann, DM oder Müller, als auch mit Artikeln aus dem Online Shop gemacht. Das Stöbern im Online Sortiment kann allerdings durchaus lohnen. Denn einige exklusive Produkte kann man teilweise ausschließlich online bestellen. Das gilt insbesondere für Pflegespülungen, die speziell für exotische Haartypen entwickelt wurden. Der Versand erfolgt in diesen Fällen meist direkt aus dem Herstellerland, wo die Produkte fein auf die besonderen Bedürfnisse des jeweiligen Haartyps abgestimmt werden. Immer wieder als Pflegespülungen Testsieger genannt werden dabei:
- Alverde Naturkosmetik Repair Spülung
- Balea Spülung Intensivpflege
- Biocura Hair Care Spülung
- Gliss Kur Hair Repair Spülung Ultimate Repair
- Head and Shoulders Pflegespülung
- Pantene Pro-V Pflegespülung
Fragen und Antworten
Wie heißen die besten Produkte für "Pflegespülungen"?
Derzeit sind folgende Produkte auf Kosmetik.org besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie Pflegespülung Testsieger bzw. am besten:
- 1. im Test bzw. Vergleich: myRapunzel Pflegesp..., sehr gut
- 2. im Test bzw. Vergleich: Cantu Feuchtigkeits..., sehr gut
- 3. im Test bzw. Vergleich: Pantene Pro-V Glatt & Seidi..., sehr gut
- 4. im Test bzw. Vergleich: Lavera Pflegespülung basis..., gut
- 5. im Test bzw. Vergleich: Plantur 39 Pflege-S..., gut
- 6. im Test bzw. Vergleich: Pantene Pro-V Repair & Care..., gut
- 7. im Test bzw. Vergleich: LT Naturprodukte Bi..., sehr gut
Für welche Hersteller oder welche Marke sollte ich mich entscheiden?
Welche Preise werden für diese Produkte aufgerufen?
Im Durchschnitt liegen die Preise für Pflegespülungen auf Kosmetik.org bei ungefähr 10 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 3 bis 20 Euro. Alle Online-Shops und Angebote finden Sie auf der jewiligen Produktdetailseite.
Top 7 Pflegespülungen im Test bzw. Vergleich 2025
Die Tabelle zeigt Ihnen die besten 7 Produkte vom Pflegespülung Test aus 2025 bei Kosmetik.org.
Pflegespülung - Experteneinschätzungen, Test oder Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Name | Typen/Kategorien | Sterne | Vor- und Nachteile | Preis (aktuell) | Test bzw. Vergleich |
myRapunzel Pflegesp... | Pflegespülung, Vegane Kosmetik | 4.5 Sterne (sehr gut) | Vegan, Natürliche Inhaltsstoffe Preis | ungefähr 20 € | » Details |
Cantu Feuchtigkeits... | Pflegespülung | 4.5 Sterne (sehr gut) | Inhaltsstoffe, Gut kämmbar Preis | ungefähr 8 € | » Details |
Pantene Pro-V Glatt & Seidi... | Pflegespülung | 4.5 Sterne (sehr gut) | Pflegende Inhaltsstoffe, Umweltbewusste Verpackung | ungefähr 10 € | » Details |
Lavera Pflegespülung basis... | Pflegespülung | 4 Sterne (gut) | Biologisch, Feuchtigkeit Preis | ungefähr 5 € | » Details |
Plantur 39 Pflege-S... | Pflegespülung | 4 Sterne (gut) | Varianten, Inhaltsstoffe Preis | ungefähr 6 € | » Details |
Pantene Pro-V Repair & Care... | Pflegespülung | 4 Sterne (gut) | Inhaltsstoffe, Preis- Leistungsverhältnis Geruch | ungefähr 3 € | » Details |
LT Naturprodukte Bi... | Pflegespülung | 5 Sterne (sehr gut) | Vollständig natürlich, Preis | ungefähr 17 € | » Details |