Haarwachse – bei Wind und Wetter die sichere Wahl für Ihre Haare
Haarwachs Test 2020 / 2021
Ergebnisse 1 - 24 von 24
Sortieren nach:
Glänzender Halt für Ihr Haar
Haarwachs wird sehr gern verwendet, da es an und für sich natürlicher wirkt. Doch es hat auch kleinere Schwächen, denn es hält dafür beispielsweise nicht so gut wie Gel. Ein Vorteil des Haarwachses besteht aber in dem angenehmen Glanzeffekt, der vielen Frisuren das gewisse Etwas vermittelt. Das Haarwachs wird meist in kleinen Döschen angeboten und kann mit den Fingern aufgetragen werden. Die Anwendung ist nicht so leicht wie bei einem Spray, geht aber trotzdem für Männer und Frauen denkbar einfach. Sie können es bei einer Frisur sehr gezielt einsetzen.
Der Glanzfaktor steht in unterschiedlichen Stärken zur Verfügung. Hier kommt es beispielsweise darauf an, welches Produkt sie wählen. Im Preisvergleich schneidet es übrigens nicht unbedingt schlechter ab als Spray oder Gel, doch auch hier sind die Preisunterschiede enorm, sodass sich ein Vergleich lohnt.
Haarwachs ist der Favorit für Herren
In der Riege der Stylingprodukte ist Haarwachs der Favorit für Herren. Der Grund ist: Aufgrund der Struktur eignet es sich einfach hervorragend für kurze Haare. Für lange Haare bietet sich dagegen eher Spray an, weil es sich besser verteilen lässt. Haarwachs hat eine recht markante Konsistenz. Im ersten Moment erinnert es sicherlich an Gel. Es enthält aber viel weniger Wasser und ist dadurch nicht so leicht zu verteilen.
Haarwachs wird auch Stunden nach dem Auftragen nicht komplett fest. Das bietet ganz neue Stylingmöglichkeiten. So können Sie sich zum einen darauf verlassen, dass das natürliche Aussehen der Haare erhalten bleibt und zum anderen wirken gerade feine Haare dadurch viel voluminöser.
Gerade Herren mit trockenem Haar sollten auf das Haarwachs ausweichen. Die Inhaltsstoffe lassen die Haare frischer wirken und sorgen für einen angenehmen Glanzeffekt.
Vor- und Nachteile von Haarwachs
Wir fassen im Folgenden noch einmal zusammen, welche Stärken und Schwächen in einem Haarwachs Test in der Regel generell bei diesem Stylingprodukt auffallen:
- einfach anzuwenden
- ideal für kurze Haare oder das Bartstyling
- unterstützt einen natürlichen Look
- lässt trockenes Haar frischer erscheinen
- härtet auch nach Stunden nicht aus
- glänzt nicht so stark wie beispielsweise Gel und Spray
- fixiert nicht so gut wie Gel
- lässt sich schwieriger verteilen als Haarspray
TIPP: Natürlich gibt es auch beim Haarwachs Unterschiede, was Halt und Stylingmöglichkeiten angeht. Sind Sie mit einem Angebot unzufrieden, sollten Sie durchaus unterschiedliche Haarwachs Marken ausprobieren.
Die wichtigsten Haarwachs Eigenschaften
Was muss das beste Haarwachs eigentlich können? Diese Fragen stellen sich viele Verbraucher, wenn Sie ein gutes Stylingprodukt suchen. Ein Haarwachs Test kann hier Aufschluss geben.
Verschiedene Kriterien spielen für einen Haarwachs Testsieger eine Rolle.
- Duft: Wie jedes Stylingprodukt riecht natürlich auch das Haarwachs. Der Duft kann sehr unterschiedlich sein. Es gibt viele Produkte, die nach Kokos oder beispielsweise auch Vanille riechen.
- Glanz: Haarwachs glänzt an sich nicht so stark wie es bei anderen Haarprodukten der Fall ist. Es wirkt dadurch recht matt. Es gibt aber natürlich auch hier gewaltige Unterschiede, die Sie nicht vergessen sollten. So gibt es durchaus auch Wachs, was stärker glänzt und deshalb bei der Anwendung durch Herren eher als unangenehm angesehen wird. Weiterhin können Sie sich für Haarwachs mit Farbe entscheiden.
- Halt: Das Besondere am Haarwachs besteht darin, dass die einzelnen Strähnen nicht verkleben. Trotzdem hält es die Frisur. Möchten Sie bei einem Styling lediglich für ein wenig mehr Festigkeit sorgen, ist es ratsam, dass Sie Haarwachs kaufen. Bei außergewöhnlichen Looks müssen Sie auf andere Stylinglösungen ausweichen.
- Rückstände: Minderwertiges Haarwachs lässt sich schwer verteilen und hinterlässt auch auf den Händen unangenehme Rückstände. Achten Sie darauf, dass die Strähnen nicht direkt beim Auftragen verkleben.
Haarwachs kaufen oder selber machen?
Sie können im Handel unterschiedliches Haarwachs kaufen:
Transparent | Mit Farbe |
---|---|
Für das alltägliche Styling bietet sich ein transparentes Haarwachs an. Es festigt die Haare angenehm, ohne sie zu verkleben. Da es vollkommen durchsichtig ist, nimmt es keinen Einfluss auf die natürliche Haarfarbe. | Möchten Sie erste graue Haare überdecken oder wünschen Sie sich hin und wieder ein bisschen mehr Farbe auf dem Kopf, ist ein Haarwachs mit Farbe eine gute Wahl. Sie können hier ebenso zwischen verschiedenen Farbvarianten wählen. Angeboten werden:
Die Haarwachs Testsieger decken in diesem Bereich unterschiedlich gut, sodass Sie in jedem Fall genau hinsehen sollten. |
Ob bei dm oder Rossmann: Haarwachs gibt es von vielen Herstellern. Welche Marken aus dem Haarwachs Shop wirklich empfehlenswert sind, sollten Sie auch von den Inhaltsstoffen abhängig machen. Gerade wenn Sie Haarwachs besonders günstig kaufen können, besteht immer die Gefahr, dass Silikone oder andere bedenkliche Weichmacher eingesetzt wurden. Lediglich in der Naturkosmetik ist die Anzahl der synthetischen Zusatzstoffe stark begrenzt und unterliegt strengen Kontrollen. Dies gilt ebenso für Bio-Produkte, die von immer mehr Unternehmen angeboten werden. Möchten Sie bei der Zusammensetzung auf Nummer sicher gehen, sollten Sie überlegen, das Haarwachs selbst herzustellen. Hier brauchen Sie nicht viel. Da es auf den Haaren matt erscheint, brauchen Sie lediglich Sheabutter und Bienenwachs. Bienenwachs können Sie online bestellen, Sie können sich hier aber auch an einen Imker Ihrer Region wenden. Wenn Sie möchten, dass das Haarwachs duftet, benötigen Sie außerdem ätherische Öle.
Der Wachsanteil umfasst bei 45 g Sheabutter meist nur 4 g. Im Sommer können Sie von dieser Rezeptur abweichen und mit ruhigem Gewissen ein wenig mehr Wachs verwenden. Wenn Sie das Haarwachs wieder entfernen möchten, können Sie dieses auswaschen.
Das beste Haarwachs für die eigenen Haare ist auch nach einem individuellen Haarwachs Test nicht immer schnell gefunden. Die Erfahrungen anderer Käufer, aber auch Testberichte können Ihnen dabei helfen, die Spreu vom Weizen zu trennen. Vom Preis allein sollten Sie die Entscheidung nicht abhängig machen, zumal Sie gerade Markenprodukte im Online Versand oft günstiger erhalten.
Bekannte Marken, die entsprechende Haarwachs Produkte anbieten, sind:
Hin und wieder gibt es günstiges Haarwachs auch beim Discounter, wobei es sich hier um No Name Produkte handelt.
Fragen und Antworten
Wie heißen die besten Produkte für "Haarwachse"?
Derzeit sind folgende Produkte auf Kosmetik.org besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie Haarwachs Testsieger bzw. am besten:
- 1. im Test bzw. Vergleich: DA’Dude DA’ Wax, gut
- 2. im Test bzw. Vergleich: Redstyle Professional Haarwax Styling, sehr gut
- 3. im Test bzw. Vergleich: Schwarzkopf Professional got2b Clay Phenomenal Texture, sehr gut
- 4. im Test bzw. Vergleich: Depot No. 303 Modelling Wax, gut
- 5. im Test bzw. Vergleich: Fonex Gummy Professional, gut
- 6. im Test bzw. Vergleich: Monaco´s Prestige Matte Wax, gut
- 7. im Test bzw. Vergleich: Fonex Gummy Hard Finish extra stark, gut
- 8. im Test bzw. Vergleich: Goldwell Sign Superego Styling Creme, sehr gut
- 9. im Test bzw. Vergleich: Gents of London Carbon Clay - Mattes Haarwachs, gut
- 10. im Test bzw. Vergleich: Swiss-O-Par Swiss-o-Par Kokos Haarwachs, gut
Für welche Hersteller oder welche Marke sollte ich mich entscheiden?
Unsere Experten empfehlen Ihnen folgende Marken: Schwarzkopf Professional, Goldwell, Gents of London, L’Oreal, AMERICAN CREW, Redken, TIGI, Wella.
Welche Preise werden für diese Produkte aufgerufen?
Im Durchschnitt liegen die Preise für Haarwachse auf Kosmetik.org bei ungefähr 10 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 10 bis 9 Euro. Alle Online-Shops und Angebote finden Sie auf der jewiligen Produktdetailseite.
Top 15 Haarwachse im Test bzw. Vergleich 2020 / 2021
Die Tabelle zeigt Ihnen die besten 15 Produkte vom Haarwachs Test aus 2020 / 2021 bei Kosmetik.org.