Arganöle – ein kosmetisches Wunder aus Marokko
Arganöl Test 2025
Ergebnisse 1 - 8 von 8
Sortieren nach:
Hintergrundinformationen zu Arganöl
Der Arganbaum existiert ausschließlich im Süden Marokkos, weshalb das nordafrikanische Land ein Metropol hat, was die Herstellung von Arganöl angeht. Dieses wird gewonnen, indem man die Samenplättchen der reifen Frucht des Baums auspresst. Es entsteht ein Speiseöl, das viele kosmetische Eigenschaften hat, letztendlich aber auch essbar ist. Damit ist Arganöl ein natürliches Produkt, das einen ganz besonderen Wert hat. Denn schon seit 1998 ist das Anbaugebiet ein UNESCO-zertifiziertes Biosphärenreservat. Sogar die deutsche Entwicklungshilfe war damit beschäftigt, die jahrhundertealten Praktiken rund um den Arganbaum zu schützen. Seit 2014 ist der Baum offiziell Teil des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit. Die Volksgruppe der Berber hat sich ganz auf das Arganöl spezialisiert und wird dabei unterstützt, weiterhin die entsprechenden Flächen zu bewirtschaften und das Öl zu gewinnen, denn dies ist ein wichtiger Teil der Berber-Kultur.
In Marokko wird Arganöl viel zum Kochen eingesetzt, was vermutlich sogar gesundheitsfördernde Auswirkungen hat. Darüber hinaus haben die Marokkaner schon früh erkannt, dass das ungeröstet Arganöl sich dafür eignet, Hautkrankheiten zu behandeln und sowohl Haare als auch Haut zu pflegen. Denn das Öl ist feuchtigkeitsspendend und beugt Entzündungen vor. Damit ist es vor allem für trockene, empfindliche und zu Akne neigende Haut geeignet.
Arganöl Anwendung
Es ist empfehlenswert, in mehrere Produkte mit Arganöl zu investieren, falls Sie merken, dass diese Ihrer Haut und Ihren Haaren gut tun. Viele Menschen entscheiden sich inzwischen sogar dafür, eine ganze Flasche mit dem puren Öl zuhause zu haben, um daraus verschiedene Masken oder Intensivanwendungen zu zaubern. Das Öl kommt in verschiedenen Formen daher. Zum Beispiel gibt es Cremes, Shampoos, Spülungen, Handcremes, Peelings und Lippenstifte mit Arganöl. Außerdem können Sie nach Massageölen, Arganöl speziell gegen Cellulite oder besonderen Cremes Ausschau halten, die sich zum Beispiel als Nachtcreme, als Sonnencreme, als After-Sun-Creme oder als Anti-Aging-Creme eignen. Argan wird inzwischen nämlich in Kombination mit vielen anderen Wirkstoffen eingesetzt und stellt daher ein richtiges Wundermittel in der Kosmetik dar! Am wichtigsten ist die hydratisierende Wirkung, die für geschmeidige Haut und weiche, gesunde Haare sorgt.
In dieser Tabelle sehen Sie, für welche Körperteile Arganöl besonders empfehlenswert ist und welche Wirkungen Sie sich erwarten dürfen:
Anwendungsmöglichkeiten von Arganöl | Wirkung |
---|---|
Arganöl Haare | Macht sprödes und trockenes Haar wieder geschmeidig |
Arganöl Haut | Ideal für trockene Haut oder zur Regeneration der Haut nach viel Sonne |
Arganöl Gesicht | Spendet Feuchtigkeit und kann so Falten vorbeugen; das Gesicht wirkt frischer |
Arganöl Nägel | Gepflegte, gesunde Nägel |
Arganöl Cellulite | Eignet sich für anregende Massage und spendet Feuchtigkeit; ideal in Kombination mit einer inneren Anwendung von Arganöl |
Arganöl Cholesterin | Das Argan Öl kann laut Studien den Cholesterinspiegel senken und so Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen |
Arganöl Wirkung und mögliche Nebenwirkungen
Wie Sie sehen, ist Arganöl sehr gut für die Haut und besonders für Gesicht eine wahre Wohltat. Die Eigenschaften des Öls sorgen schnell für ein frischeres Aussehen und bieten gerade bei trockener, schuppiger oder zu Irritationen neigender Haut einen idealen Ausgleich. Da das Öl schnell einzieht und gut balanciert ist, hinterlässt es keine öligen Rückstände. Auch deshalb ist die Arganöl Kosmetik wohl so beliebt. Zugleich reinigt das Öl die Poren, weshalb es häufig gegen Akne oder Pickel eingesetzt wird. Sie können sogar überlegen, Arganöl statt Gesichtscreme zu verwenden. Arganöl Kosmetik als Haaröl oder Körperöl hilft gegen Falten, kann Neurodermitis lindern, in Form von Handcreme im Winter Linderung bei rissigen Händen bringen, und auch trockene Lippen wieder geschmeidig machen.
Darüber hinaus verwöhnt das Öl aus Marokko nicht nur trockene Haut, sondern auch trockene Haare. Zum Beispiel können Sie die Wimpern stärken, eine Haarkur durchführen oder dafür sorgen, dass Ihre Kopfhaut weniger juckt und schuppt. Sie können das Trägeröl auch als Seife einsetzen, um bei der Körperpflege sowohl Haare als auch Haut zu pflegen. Weiterhin können Sie Arganöl auch als Speiseöl kaufen und damit kochen. Dies ist letztendlich eine Geschmacksfragen und vielleicht sind Sie günstiger dabei, wenn Sie klassisches Speiseöl aus Raps essen. Dennoch sollten Sie, falls Sie mit Ihrem Cholesterinspiegel kämpfen, das Öl in Betracht ziehen.
Reines Arganöl hat keine bekannten Nebenwirkungen. Allerdings empfehlen wir Ihnen, von der Arganöl Anwendung abzusehen, falls Sie eine starke Nussallergie haben. Hier gibt es noch keine ausreichende Forschung, die über eventuelle Wechselwirkungen geforscht hat. Außerdem sollten Sie bei fettiger Haut oder fettigen Haaren davon absehen, durch Arganöl zusätzliches Fett hinzuzufügen. Das Produkt eignet sich für trockene Haut und trockene Haare.
Tipp: Lassen Sie sich vom Arzt oder Apotheker Ihres Vertrauens ausführlich zum Thema Arganöl beraten!
Gute Anbieter für Arganöl-Produkte
Nun fragen Sie sich vielleicht: Wo kaufen? Denn das Arganöl in seinen verschiedenen Formen läuft Ihnen nicht überall über den Weg. Dennoch ist es immer beliebter. Zum Beispiel können Sie in der Apotheke oder der Drogerie nachschauen. Auch Naturkosmetik-Hersteller, die mit ihrem Stand auf Märkten vertreten sind, haben immer häufiger Arganöl im Sortiment. Wenn Sie das pure Öl suchen, sollten Sie in der Apotheke schauen, während Arganöl Shampoo oder Cremes in der Drogerie um die Ecke finden. Wir empfehlen die folgenden Anbieter:
- dm
- Rossmann
- Müller
- Budni
Selbst Discounter wie Aldi und Lidl haben zunehmend Angebote im Sortiment, die Arganöl enthalten. Halten Sie also beim nächsten Wocheneinkauf die Augen auf!
Kaufberatung zu Arganölen
Bevor Sie ein günstiges Produkt mit Arganöl kaufen, empfehlen wir Ihnen, sich online zu den Eigenschaften zu informieren. Denn schließlich funktioniert nicht jedes Produkt für jeden Hauttypen. Obwohl Arganöl keine Nebenwirkungen hat, kann es doch sein, dass es bei Haut, die bereits recht fettig ist, die natürliche Balance durcheinanderbringt. Zunächst einmal ist es daher wichtig, dass Sie Ihren eigenen Hauttypen kennen und wissen, welche Bedürfnisse Ihre Haut oder Ihre Haare haben. Für Fingernägel und Cellulite hingegen ist Arganöl immer eine gute Wahl!
Wir empfehlen Ihnen, bei Anbietern wie Stiftung Warentest oder Ökotest nach dem Stichwort „Arganöl Test“ zu suchen, um zu sehen, wie die Experten verschiedene Produkte bewerten. Dort sehen Sie auch, welches kosmetische Mittel mit Argan Öl speziell zu Ihrem Haut- oder Haartypen passt. Nehmen Sie sich ein wenig Zeit, um die verschiedenen Berichte zu lesen, bevor Sie Ihren persönlichen Testsieger identifizieren. Darüber hinaus ist es immer hilfreich, die Testberichte von anderen Nutzern zu lesen. Folgen Sie dafür den Links zu den besten Produkten mit Arganöl, die wir Ihnen auf unserer Seite vorstellen, und lesen Sie, welche Bewertungen es unter dem Produkt gibt. So können Sie von den Erfahrungen anderer Kunden, die einen ähnlichen Hauttypen haben, profitieren.
Sobald Sie Ihre Empfehlung aus dem Arganöl Test herausgesucht haben, geht es daran, das Arganöl günstig kaufen zu können. Dafür lohnt es sich, einen umfassenden Preisvergleich durchzuführen. Auch hier sollten Sie sich ein wenig Zeit nehmen und nicht das erstbeste Produkt kaufen, nur weil es vielleicht günstiger ist. Schauen Sie sowohl in Drogerien und in der Apotheke als auch in einem Online Shop Ihres Vertrauens, um sich eine Vorstellung zu machen, was ein guter Preis ist. Der Versand kann manchmal noch einen Unterschied darstellen.
Tipp: Abonnieren Sie entsprechende Kosmetik-Newsletter und folgen Sie Anbietern von Produkten mit Argan Öl auf sozialen Medien, um stets über aktuelle Angebote informiert zu werden!
DIY-Tipps für Produkte aus Arganöl
Mit reinem Arganöl ist es ganz leicht, die nächste Gesichtscreme selber machen zu können. Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Hobby sind oder einfach allergisch auf manche Inhaltsstoffe reagieren, ist dies eine wunderbare Option! Suchen Sie einfach online nach den besten DIY Rezepten für Arganöl und achten Sie darauf, dieses korrekt zu mischen. Das reine Öl finden Sie zum Beispiel in der Apotheke oder im Reformhaus, und es stellt die wichtigste Basis für Ihr hausgemachtes Produkt dar. Das Öl sollte kaltgepresst und ungeröstet sein. Achten Sie auch darauf, dass es vegan und 100% rein Bio ist, um so die Hersteller in Marokko zu unterstützen. Denn mit einem Arganöl in nativ, das auf der Flasche entsprechend ausgezeichnet ist, können Sie sichergehen, dass Sie auch von den Berbern kaufen, was natürlich seinen Preis hat.
Arganöl gibt es sowohl in Kapseln als auch in flüssiger Form. Gesund sind beide Varianten. Der Geruch des Öls ist leicht nussig bis neutral, sodass Sie keine Probleme dabeihaben dürften, unter Zugabe von Rosenöl oder anderen Duftstoffen genau den Wunsch zu erzielen, den Sie für Ihr Arganöl Shampoo oder für eine Ihrer Cremes wünschen. Übrigens ist die hausgemachte Kosmetik aus Arganöl auch ein wunderbares Geschenk! Sei es für die beste Freundin, die Mutter oder für einen Mann aus Ihrem Bekanntenkreis, der Probleme mit der Haut oder den Haaren hat, mit einem schön verpackten, selbstgemachten Produkt und Kosmetik aus Arganöl zeigen Sie direkt, dass die Person Ihnen wichtig ist und Sie sich auch für die Gesundheit dieser Person einsetzen.
Vor- und Nachteile der Arganöle DIY Kosmetik
- Umwelt- und Ressourcen-schonend
- ideal für Allergiker
- interessantes Hobby
- Sie können den Duft und die Konzentration des Öls selbst kontrollieren
- garantiert vegan und 100 % Bio
- richtige Dosierung braucht Übung
- kostet Zeit
Unser Fazit: Auf die Kraft der Natur vertrauen
Der Arganöl Test bei Stiftung Warentest oder anderen vertrauenswürdigen Seiten hilft Ihnen dabei, genau das richtige Produkt für Ihre Bedürfnisse zu finden. Dabei ist es natürlich hilfreich, wenn Sie Ihren Hauttypen und die Bedürfnisse Ihrer Haare kennen. Denken Sie auch daran, dass das Öl aus Marokko sich gegen Cellulite und zu hohe Cholesterinspiegel einsetzen lässt und auch bei Cellulite und Dehnungsstreifen wirkt. Verwöhnen Sie Ihr Gesicht und Ihre Haare mit der Arganöl Wirkung und gönnen Sie sich regelmäßig eine schöne Massage mit reinem Arganöl. So können Sie auch anderen Personen eine Freude machen! Wir empfehlen Ihnen außerdem, Arganöl Haare Produkte wie Shampoo oder Spülungen, Arganöl Haut Pflege und Arganöl Gesicht Pflege selbst herzustellen. Ihre eigenen Cremes helfen Ihnen dabei, das Produkt ganz genau auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Wir wünschen viel Spaß bei der Verwöhnung mit Arganöl!
Fragen und Antworten
Wie heißen die besten Produkte für "Arganöle"?
Derzeit sind folgende Produkte auf Kosmetik.org besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie Arganöl Testsieger bzw. am besten:
- 1. im Test bzw. Vergleich: Greendoor Bio Arganöl, sehr gut
- 2. im Test bzw. Vergleich: BIONOBLE BIO Arganö..., gut
- 3. im Test bzw. Vergleich: BIO-Arganöl, sehr gut
- 4. im Test bzw. Vergleich: The Body Source Arg..., sehr gut
- 5. im Test bzw. Vergleich: Florena Nachtpflege mit She..., sehr gut
- 6. im Test bzw. Vergleich: Naissance Arganöl 500ml 100% ..., gut
- 7. im Test bzw. Vergleich: BIO Arganöl Vegan, gut
- 8. im Test bzw. Vergleich: ARGANARGAN Bio-Arga..., sehr gut
Für welche Hersteller oder welche Marke sollte ich mich entscheiden?
Welche Preise werden für diese Produkte aufgerufen?
Im Durchschnitt liegen die Preise für Arganöle auf Kosmetik.org bei ungefähr 18 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 5 bis 30 Euro. Alle Online-Shops und Angebote finden Sie auf der jewiligen Produktdetailseite.
Top 8 Arganöle im Test bzw. Vergleich 2025
Die Tabelle zeigt Ihnen die besten 8 Produkte vom Arganöl Test aus 2025 bei Kosmetik.org.
Arganöl - Experteneinschätzungen, Test oder Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Name | Typen/Kategorien | Sterne | Vor- und Nachteile | Preis (aktuell) | Test bzw. Vergleich |
Greendoor Bio Arganöl | Arganöl | 4.5 Sterne (sehr gut) | sehr ergiebig, vielseitig anwendbar Preis | ungefähr 17 € | » Details |
BIONOBLE BIO Arganö... | Arganöl | 4 Sterne (gut) | Bio Qualität, Ergiebiges Pflegeöl, Gute Pflegewirkung | ungefähr 13 € | » Details |
BIO-Arganöl | Arganöl | 4.5 Sterne (sehr gut) | Effektive Pflege, Natürliche Qualität | ungefähr 17 € | » Details |
The Body Source Arg... | Arganöl | 4.5 Sterne (sehr gut) | Naturöl, Für alle Hauttypen ergiebig | ungefähr 18 € | » Details |
Florena Nachtpflege mit She... | Arganöl, Nachtpflege, Vegane Kosmetik | 4.5 Sterne (sehr gut) | Intensive Pflege, Verträgliche Formell, Vegan | ungefähr 5 € | » Details |
Naissance Arganöl 500ml 100% ... | Arganöl | 4 Sterne (gut) | Erschwingliches Öl, Ganzkörper Pflegeöl , Zieht schnell ein | ungefähr 30 € | » Details |
BIO Arganöl Vegan | Arganöl | 4 Sterne (gut) | Ideal für trockene Haut und Haare Ergiebig, Natürliche Qualität | ungefähr 17 € | » Details |
ARGANARGAN Bio-Arga... | Arganöl | 4.5 Sterne (sehr gut) | Nussiger Geschmack, Natürliche Bio Qualitä, Vegan Recht teuer | ungefähr 26 € | » Details |