Die professionelle Ausreinigung bei der Kosmetikerin – wie funktioniert das?
Was ist eine Ausreinigung?
Eine Ausreinigung im Kosmetikstudio soll nicht nur jugendlicher Haut mehr Ebenmäßigkeit verhelfen: Der erste Schritt ist dabei immer die gründliche Analyse der Haut. Dabei wird von der Kosmetikerin festgestellt, welche Bedürfnisse die Haut hat, wie sie am besten gepflegt wird, und ob eine Ausreinigung zum eigenen Hauttypen passt.
» Mehr InformationenMit einem Fruchtsäurepeeling wird zunächst die oberste Hautschicht und alle abgestorbenen Hautzellen langsam entfernt. Das bringt eine jüngere, frischere Hautschicht zum Vorschein und verhindert gleichzeitig die Neubildung von Pickeln und Akne. Anschließend werden die Poren im Gesicht mithilfe eines Dampfbades geweitet, um die Haut so schonend wie möglich auf die eigentliche Ausreinigung vorzubereiten.
Dabei werden die noch verschlossenen Poren der Haut mithilfe verschiedener Instrumente, Saugern oder mit der Hand geöffnet und gereinigt. Die Kosmetikerin entfernt dabei Mitesser (sogenannte Komedone) und Talgrückstände ganz gezielt und rückstandslos und lässt ein geklärtes Hautbild zurück.
Um die beanspruchte Haut wieder zu entspannen, folgt im Anschluss an die Ausreinigung meistens eine beruhigende Behandlung, die die Haut schonend wieder in ihren Normalzustand zurückbringt.
Ist eine professionelle Ausreinigung sinnvoll? Das sagen Dermatologen
Professionelle Ausreinigungen werden häufig von Dermatologen als ergänzende Maßnahme empfohlen, da sie eine mühelose und gründliche Reinigung der Haut ermöglichen. Wer seine Haut regelmäßig ausreinigen lässt, wird mit einem glatten, erfrischten Teint belohnt. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, empfehlen Hautärzte, die Behandlung einmal pro Monat durchzuführen.
» Mehr InformationenEine Ausreinigung im Kosmetikstudio ist jedoch nicht der einzige Weg zu reiner Haut: Eine individuell abgestimmte Pflegeroutine mit medizinisch-wirksamen Inhaltsstoffen, wie Salicylsäure, Retinol und Zink, ist nachgewiesenermaßen der beste Weg, um schnell und sicher zu einem klaren Hautbild zu gelangen. Wichtig ist, dass die Behandlung dem Hauttypen entspricht. Spezialisierte Online-Anbieter wie FORMEL Skin können die Haut ganz ohne einen Besuch beim Arzt analysieren – sie stellen auf dieser Basis eine personalisierte Pflegeroutine zusammen, die medizinische Wirkstoffe wie Tretinoin (Vitamin-A-Säure) mit den pflegenden Inhaltsstoffen vereint, die die Haut wirklich braucht.
Viele Studios kombinieren die Ausreinigung mit einer anschließenden Pflegebehandlung der Haut oder bieten ein Wellness-Programm an. Nach einer umfassenden Behandlung ist dann nicht nur die Haut rein, sondern auch der Geist fühlt sich frisch und erholt an.
Mit einer professionellen Ausreinigung und der professionellen Entfernung von Mitessern und Unreinheiten kann eine verstopfte Haut, die täglich schädlichen Umwelteinflüssen und Schmutzpartikeln ausgesetzt ist, zurück in ihren gesunden Zustand gebracht werden. Die Ausreinigung ist eine schnelle und effektive Methode, um der Haut wieder jugendliche Frische zurückzugeben.
Warum ist eine Ausreinigung beim Profi besser als die Behandlung zu Hause?
Bei der Behandlung unserer empfindlichen Gesichtshaut ist Expertise gefragt: Eine ausgebildete Kosmetikerin bringt viel Erfahrung mit und weiß deshalb auch genau, mit welchen Werkzeugen und Handgriffen sie die Haut am besten reinigen kann, ohne sie zu verletzen. Besonders bei empfindlichen Hauttypen sollten Sie nicht im Alleingang vorgehen und benötigen daher eine professionelle Ausreinigung, bei der Sie nicht das Risiko von verletzten Poren und Rissen in Kauf nehmen müssen.
» Mehr InformationenWICHTIG: Es geht nicht nur um das Verletzungsrisiko, das unschöne Narben mit sich bringen kann. Auch Infektionen und Entzündungen können bei unprofessioneller Behandlung schwerwiegende Folgen haben. In einem guten Kosmetikstudio wird dieses Risiko minimiert, weil immer steril gearbeitet wird, sodass keine Chance für die Neubildung von Unreinheiten sowie Infektionen besteht.
Hinzu kommt, dass Sie von der kompetenten Kosmetikerin immer über die Vorteile und Risiken einer Behandlung informiert werden. Sie kann außerdem Tipps für die Nachbehandlung und eventuell auftretende Nebenwirkungen geben. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie beispielsweise für einige Tage auf Make-up verzichten, um die geöffneten Poren nicht wieder zu verstopfen.
Tipps für die Auswahl des richtigen Kosmetikstudios
Kosmetikstudios, die eine professionelle Ausreinigung anbieten, gibt es viele. Leider gibt es aber auch einige schwarze Schafe und Anbieter, die nur auf das schnelle Geld des Kunden aus sind, jedoch nicht über die nötige Ausbildung und die Mindestvoraussetzungen für eine hygienische und sinnvolle Behandlung verfügen. In einem guten Studio haben Sie meist von Anfang an ein sicheres Gefühl und werden in jedem Behandlungsschritt ausführlich beraten.
» Mehr InformationenTIPP: Stellen Sie viele Fragen, um die Erfahrung und Kompetenz der behandelnden Person zu prüfen. Wichtig ist, dass die behandelnde Kosmetikerin sich Zeit nimmt, auf individuelle Bedürfnisse, Fragen und Wünsche einzugehen.
Schauen Sie sich außerdem gründlich um! Sauberkeit hat in jedem Kosmetikstudio die oberste Priorität: Wenn Sie eine Ausreinigung in einem Kosmetikstudio durchführen lassen, sollten Sie unbedingt auf Hygiene und professionelles Arbeiten achten. Eine ordentliche Ausrüstung sowie sterile Instrumente sind ein Muss. Wenn Sie ein ungutes Gefühl bei der Behandlung haben, sollten Sie das Studio verlassen und sich eine Alternative suchen.
Wie viel kostet eine professionelle Ausreinigung?
Die Kosten für eine professionelle Ausreinigung sind von Kosmetikstudio zu Kosmetikstudio und auch regional unterschiedlich. Unter anderem wird der Preis davon beeinflusst, ob die Ausreinigung beispielsweise mit anderen Behandlungen, wie etwa Gesichtsmassagen oder einer pflegenden Maske, kombiniert wird. Über Buchungsportale sind die Preise der meisten Salons jedoch transparent einsehbar und die Behandlung kann direkt gebucht werden. Gutscheine und Rabattaktionen können zu einem günstigeren Preis im Vergleich zu anderen Anbietern führen.
» Mehr Informationen