Die Nasenhaare entfernen - So macht's man(n) richtig, ganze ohne Wehwehchen!

Weg mit den lästigen Nasenhaaren, aber wie?
„Ich wundere mich jedes Mal, wenn ich vor dem Spiegel stehe und Nasenhaare so betrachte, wozu Männer diese eigentlich brauche und warum Frauen dem verschont bleiben… Ich sehe nur lästige kleine schwarze Härchen, die mir das Leben schwer machen! Ist es eigentlich gesund sie immer weg zu machen und mach ich damit irgendwas kaputt?“
Wie die Nase des Mannes,…
Also, als aller erstes hat uns die Natur mit Nasenhaaren bestückt – Männer genauso wie Frauen – weil wir sie eben benötigen! Sie sind sehr wichtig für unseren Organismus. Männer haben leider einfach längere Härchen und wenn sie dann mal hervorschauen, sieht das nicht allzu appetitlich aus, das müssen wir schon zugeben! Doch woran liegt das überhaupt?
Männer ab 30 sind definitiv attraktiver – doch störend sind definitiv die schwarzen Haare, die aus der Nase und den Ohren sprießen
In den 20ern scheint noch alles in Ordnung zu sein, doch ab 30 staunt Mann nicht schlecht über den neuen Haarwachstum. Leider, jedoch nicht auf dem Kopf, sondern in den Ohren und in der Nase. Und was verursacht nun dieses neu einsetzende Wachstum? Dihydrotestosteron ist die Antwort auf die Frage. Dieses Hormon scheint der Übeltäter zu sein, das vermuten Wissenschaftler zumindest. Und Dihydrotestosteron ist auch die Antwort auf die Frage, warum Frauen eben nicht unter zu langen Nasenhaaren und im Übrigen auch nicht an einer Glatze leiden. Frauen produzieren dieses Hormon eben nicht in den Maßen wie es eben der Mann tut!
Doch von vorne: Wozu braucht man überhaupt Nasenhaare?
Da die Atemluft meistens kälter als die Körpertemperatur ist muss diese natürlich angewärmt werden bevor sie in unsere empfindlichen Atemorgane einströmt. Die Nasenschleimhaut ist sehr stark durchblutet, so dass sie viel Wärme an die durchströmende Luft abgeben kann. Die Luft wird beim Einatmen in der Nase ebenfalls angefeuchtet. Zu diesem Zweck sind die Nasenschleimhäute in der Lage eine große Menge an Wasserdampf an die vorbeistreichende Luft abzugeben. Neben der reinen Luft gelangen auch staubförmige Verunreinigungen in die Atemwege, die brauchen wir natürlich nicht! Wer braucht schon mehr Schmutz als nötig?! Genau aus diesem Grund müssen die Staubpartikel vor dem Eindringen im Organismus abgefangen werden. Und genau hier kommen die feinen Nasenhaare ins Spiel. Sie sind quasi der Grobfilter für die eingeatmete Luft. Hier wird der ganze Schmutz abgefangen und in den Nasenschleim aufgenommen und dank kleiner Flimmerepithelien wieder abtransportiert in Richtung Ausgang.
Schnipp, schnapp, Haare ab… Oder lieber nicht?
Naja, es kommt darauf an! Schneidet man einfach nur mit einer Nagelschere die hervorschauenden Nasenhaare ab – das würde man dann wohl kürzen nennen – dann liegt überhaupt kein Problem vor. Man kürzt sie nur und das dient einfach bloß der optischen Verschönerung. Das Problem stellt allerdings die dauerhafte Rasur der Nasenhaare dar. Wenn man nun mit einem Nasenhaarschneider täglich in das Naseninnere geht, dann ist die Verletzungsgefahr viel höher und das Immunsystem schwächer. Wie schon betont, die Nasenhaare haben eine Aufgabe in unserem
Fazit der Redaktion
Und aus diesem Grund nun mit zentimeterlangen Nasenhaaren durch die Gegend laufen? Hier würden sicherlich 99% der Männer entsetzt den Kopf schütteln! Die Ästhetik geht eben definitiv vor und ehrlich gesagt verbindet man mit Nasenhaare Ungepflegtheit. Solch‘ einen ersten Eindruck möchte man(n) sicherlich nicht machen!
Wir empfehlen das Haarekürzen mit einem Haartrimmer! Warum keine Schere? Seien wir doch mal ehrlich: wer schafft es sich die Nasenhaare zu kürzen ohne einmal gegen das Naseninnere zu gelangen? Man braucht definitiv eine sehr ruhige Hand und viel Geduld. Die Gefahr vor kleinen Verletzungen ist einfach zu groß! Und die Pinzette? Autsch, Augenbrauenzupfen ist schon schmerzhaft, aber dann auch noch die Nasenhaare? Wer das aushält ist sicherlich ein wahrer Mann!
Noch ein kleiner Tipp am Rande: Vor dem Gebrauch des Nasentrimmers sollte die Nase von jeglichen Unreinheiten befreit sein. Deswegen erst einmal gründlich die Nase putzen und schon kann das Nasenhaar-Entfernen starten, ganz ohne verkleben!